Journal
Tipps vom Gärtner
Gartenarbeiten im Frühling
Die Frühjahrsmonate sind die arbeitsintensivsten Monate im Gartenjahr. Jetzt ist Pflanzzeit und die Pläne, die im Winter geschmiedet wurden, warten auf ihre Umsetzung.
Daher fallen im März, April und Mai nun folgende Arbeiten an:
- Unkraut jäten

Wer sich schon immer gefragt hat, was ein Gärtner in seiner Freizeit macht ...
Gehölze
- Heckenschnitt, falls keine Vögel darin nisten
- Verjüngungsschnitt, um Überalterung zu verhindern, z. B. Lavendel
- Rosen zurückschneiden, um einen kräftigen Austrieb und Blütenansatz zu fördern
- Klettergehölze an Rankhilfen leiten, z. B. Kletter-Rosen
- Rhododendron zur Steigerung des Blütenansatzes düngen
Stauden
- Gräser vor dem Neuaustrieb zurückschneiden und eventuell teilen
- Abgestorbene Pflanzenteile aus dem Vorjahr entfernen
- Älter Stauden eventuell teilen, um Langlebigkeit und Wachstum zu Fördern
- In eingewachsene Staudenpflanzungen eventuell lenkend eingreifen
Rasen
- Vertikutieren und düngen, um Rasenfilz und Moos zu beseitigen
- Ansaat oder Nachsaat
- Rollrasen verlegen
Gärtnerzitat des Monats
Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist, Zeit, Zuwendung und Raum.